Arbeitsmarktentwicklung Jobagenturen stellen positive Prognose
28.06.2016, 12:11 UhrNach Einschätzung der Arbeitsagenturen wird die positive Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt sich auch in den nächsten Monaten fortsetzen. Erstmals seit Jahresanfang erwarten sie nicht nur einen weiteren Beschäftigungsaufbau, sondern auch eine positive Entwicklung beim Abbau der Arbeitslosigkeit, wie eine veröffentlichte monatliche Erhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ergab.
"Bemerkenswert ist, dass die gute Arbeitsmarktentwicklung die zusätzlichen Arbeitslosmeldungen der Flüchtlinge weiterhin mehr als ausgleicht", erklärte Enzo Weber vom IAB. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) legt am Donnerstag die Arbeitslosenzahlen für Juni vor. Üblich ist für diesen Monat ein Rückgang der Erwerbslosenzahl um mehrere Zehntausend.
Sollte der Juni in diesem Jahr besonders gut verlaufen sein, könnte erstmals seit 1991 die Marke von 2,6 Millionen registrieren Arbeitslosen knapp unterschritten werden. Bei der saisonbereinigten Zahl erwarten von Reuters befragte Banken-Volkswirte einen Rückgang im Monatsvergleich um 5000.
Quelle: ntv.de, rts