Kurznachrichten

Schutz vor Krieg, Vergewaltigung und Kinderarbeit Kinder sollen eigenen Zugang zu UN-Komitee bekommen

Kinder, die Opfer von Krieg und Gewalt werden, sollen sich in Zukunft direkt an Vereinten Nationen wenden können - zumindest in den zehn Staaten, die eine entsprechende Erweiterung der UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert haben. In diesen Ländern, zu denen neben Deutschland unter anderem auch Albanien, Bolivien, Gabun und Montenegro zählen, können Betroffene von April an bei Verletzung ihrer Rechte eine Beschwerde bei einem gesonderten UN-Ausschuss einreichen.

Dieser kann den betroffenen Staaten beispielsweise Reparationszahlungen empfehlen. Gültig wurde die Erweiterung durch die Ratifizierung von Costa Rica als zehntem Land am Dienstag in New York. "Damit bekommen Kinder Zugang zu den gleichen internationalen Institutionen wie Erwachsene", sagte Kirsten Sandberg, Vorsitzende des UN-Kinderrechtskomitees. Die von nahezu allen Mitgliedsstaaten ratifizierte UN-Kinderrechtskonvention sieht beispielsweise den Schutz aller Kinder vor Vergewaltigung und Kinderarbeit vor.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen