Telekommunikation Handy-Flatrates sind nicht immer unbegrenzte Pauschalen
03.09.2012, 15:26 UhrBerlin (dpa/tmn) - Auch ein Abschluss eines Flatrate-Vertrages für das mobile Telefon, kann man nicht unbedingt davon ausgehen, grenzenlos telefonieren zu können. Oft liegen die Beschränkungen im Detail.
Werben Handy-Provider mit Flatrates, lohnt immer ein kritischer Blick auf die Tarifbedingungen. Denn nicht jede Flat bietet wirklich unbegrenzt Kurznachrichten oder Gesprächsminuten, wie man es erwarten dürfte, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Oft sei nach einer bestimmten, wenn auch hohen Zahl wie 1000 SMS oder 2000 Gesprächsminuten pro Monat Schluss. Immer wieder mahnten Verbraucherzentralen Anbieter wegen irreführender Werbung ab.
Erklärungsbedürftig sind auch die mobilen Internetflatrates. Hierbei ist in den allermeisten Fällen tatsächlich unbegrenztes Surfen zum monatlichen Festpreis möglich. Allerdings wird die Geschwindigkeit der Verbindung nach Verbrauch eines bestimmten Datenvolumens erheblich gedrosselt.
Quelle: ntv.de, dpa