Außenminister auf Nahost-Reise Wadephul besucht Libanon und trifft Außenminister Raggi in Beirut
31.10.2025, 11:37 Uhr
(Foto: picture alliance / /AA/photothek.de)
Als dritte Station seiner Nahost-Reise hat Bundesaußenminister Johann Wadephul am Freitag den Libanon besucht. In der Hauptstadt Beirut kam Wadephul mit seinem libanesischen Amtskollegen Youssef Raggi zusammen, wie das Auswärtige Amt in Berlin in Onlinediensten erklärte. Die libanesische Hisbollah-Miliz müsse ihre Waffen endlich niederlegen, damit aus der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah ein "dauerhafter Frieden" werde, hieß es in der Erklärung.
Auf Druck der USA und aus Furcht vor israelischen Militäreinsätzen im Libanon hatte die Regierung in Beirut die Armee im August angewiesen einen Plan auszuarbeiten, um die vom Iran unterstützte Hisbollah in Gebieten nahe der israelischen Grenze bis Jahresende zu entwaffnen. Mitte September kündigte Raggi an, dass die libanesische Armee die Hisbollah binnen drei Monaten vollständig entwaffnen werde.
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah war im November vergangenen Jahres in Kraft getreten. Beide Seiten werfen sich jedoch gegenseitig immer wieder Verstöße gegen die Feuerpause vor. Zuletzt hatte die israelische Armee ihre Angriffe im Libanon verstärkt. Israel macht die Entwaffnung der vom Iran unterstützten Hisbollah zur Bedingung für ein Ende seiner Angriffe.
Wadephul wollte am Freitag in Beirut auch mit dem libanesischen Präsidenten Joseph Aoun zusammenkommen. Zude wollte er im Hafen der Stadt die Besatzung der an der UN-Mission Unifil beteiligten deutschen Fregatte "Sachsen-Anhalt" treffen.
Zuvor hatte der Bundesaußenminister im Rahmen seiner Nahost-Reise bereits Jordanien und Syrien besucht. Zum Abschluss der Reise will Wadephul am Samstag an einer Sicherheitskonferenz in Bahrain teilnehmen.
Quelle: ntv.de, AFP