Kurznachrichten

Tourismus Zahl der Hotelübernachtungen im Juli gesunken

Das geplante Tourismusgesetz der Schweriner Landesregierung steht in der Kritik. (Archivbild)

Das geplante Tourismusgesetz der Schweriner Landesregierung steht in der Kritik. (Archivbild)

(Foto: Jens Büttner/dpa)

Im Ferienmonat Juli ist die Zahl der Übernachtungen in Deutschland gesunken. Hotels, Pensionen, Campingplätze und andere Beherbungsbetriebe kamen zusammen auf 47,5 Millionen Übernachtungen. Das waren 1,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Im Juli vergangenen Jahres hatte die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland für einen zusätzlichen Schub im Tourismus gesorgt.

Trotz des Rückgangs ist im Gesamtjahr ein Rekord nach wie vor in Reichweite. In den ersten sieben Monaten 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe insgesamt 279,9 Millionen Übernachtungen. Damit blieb die Zahl um 0,2 Prozent unter dem Höchstwert von 280,4 Millionen im Zeitraum Januar bis Juli 2024.

Im Juli allein sank die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland um 1,1 Prozent auf 46,2 Millionen. Gleichzeitig sank die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland um 1,3 Prozent auf 10,5 Millionen.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen