Kostspieliges Sorgenkind A400M-Preis hebt ab
01.12.2009, 07:36 UhrErst Ende November hatte es geheißen, der viermotorige Transporter werde fünf Milliarden Euro teurer als geplant. Jetzt ist einem Zeitungsbericht die Rede davon, das Flugzeug werde zusätzlich 7,4 Mrd. Euro kosten. Das Projekt käme damit etwa 40 Prozent teurer als geplant, berichtete die französische Tageszeitung "Les Echos". Airbus Military und der Mutterkonzern EADS waren für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar.
Immer neue Lieferverzögerungen und Kostensteigerungen haben das Milliardenprojekt heftig ins Schlingern gebracht, hieß es in dem Bericht. Deutschland und Frankreich hatten Hersteller Airbus erst kürzlich zu einem finanziellen Entgegenkommen aufgefordert.
Die beiden Länder und weitere europäische Nationen haben insgesamt 180 Transportflugzeuge bestellt. Ursprünglich hatten sie einen Festpreis von 20 Mrd. Euro vereinbart. Am Mittwoch soll nach Angaben des Verteidigungsministeriums bei Gesprächen in Berlin nach einer Einigung gesucht werden.
Quelle: ntv.de