Wirtschaft

Steuern drücken Gewinn Allianz steckt Ziele höher

Nach einem geringer als von Analysten erwarteten Gewinnrückgang im dritten Quartal hebt Europas Versicherer seine Gewinnprognose für das laufende Jahr an. Der operative Gewinn im Gesamtjahr soll nun am oberen Ende der eigenen Prognosespanne liegen.

Allianz-Chef Diekmann hebt trotz eines Gewinnrückgangs im dritten Quartal die Prognose an.

Allianz-Chef Diekmann hebt trotz eines Gewinnrückgangs im dritten Quartal die Prognose an.

(Foto: REUTERS)

Die Allianz hat im dritten Quartal einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der Überschuss fiel unter anderem wegen höherer Steueraufwendungen auf 1,26 Mrd. Euro nach 1,37 Mrd. im Jahr zuvor. Marktbeobachter hatten im Schnitt allerdings nur mit 1,16 Mrd. Euro gerechnet.

Der Vorstand bekräftigte, im Gesamtjahr 2010 auf ein operatives Ergebnis von 7,2 Mrd. Euro plus oder minus 500 Mio. zu erwarten. Allerdings betonte Firmenchef Michael Diekmann erstmals, das oberen Ende der Spanne schaffen zu wollen. In den ersten neun Monaten waren es 6,1 Mrd. Euro - ein Plus von 20 Prozent.

Zugleich äußerte sich Diekmann zum 2010 erwarteten Umsatz. Dieser werde erstmals seit 2005 wieder mehr als 100 Mrd. Euro betragen, sagte er.

Optimismus beflügelt

Trotz des Gewinnrückgangs griffen Anleger bei den Aktien zu. "Die Zahlen für das dritte Quartal sehen solide aus", sagte ein Börsianer. Das operative Ergebnis liege über den Erwartungen und die Schaden/Kosten-Quote sei gering.

 

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen