Wirtschaft

Neuer Branchenprimus am Himmel AA darf mit US Airways

aa.jpg

(Foto: REUTERS)

United Airlines schluckt Continental. Delta firmiert mit Northwest. Das bringt die Konkurrenz in Zugzwang und American Airlines und US Airways reagieren. Ihr Zusammenschluss soll die weltgrößte Fluggesellschaft hervorbringen. Ein US-Gericht gibt grünes Licht.

Ein US-Gericht hat die geplante Fusion des Fluggesellschaften American Airlines und US Airways genehmigt. Wie ein Sprecher der insolventen Muttergesellschaft von American Airlines, AMR, mitteilte, wurde jedoch nicht über die vorgesehene Abfindung für deren Chef Tom Horton entschieden. Dieser würde bei einer Fusion der Unternehmen seinen Posten verlieren und soll 19,9 Mio. Dollar (knapp 15,6 Mio. Euro) erhalten.

American Airlines und US Airways wollen sich zur weltgrößten Fluggesellschaft vereinigen. Mitte Februar stimmten beide Aufsichtsräte der Fusion zu. Der neue Konzern soll unter dem Namen American Airlines firmieren und würde sich an den US-Konkurrenten United und Delta vorbeischieben, die selbst Fusionen mit Continental beziehungsweise Northwest hinter sich haben. Beide Airlines erhoffen sich durch die Fusion Einsparungen in Höhe von mehr als 1 Mrd. Dollar.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen