"Diebstahl beim kleinen Mann" Berlin lehnt IWF-Vorschlag ab
19.02.2010, 15:36 UhrIn der Bundesregierung stoßen Überlegungen im Internationalen Währungsfonds (IWF) zu höheren Inflationszielen der Zentralbanken auf Kritik. Es handele sich um eine "Privatmeinung aus dem IWF", sagte Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter. "Sie wird in der Stabilitätskultur des Euro auf keinen Widerhall stoßen."
IWF-Chefvolkswirt Olivier Blanchard hatte angeregt, den weitgehenden Konsens unter Notenbankern und Finanzpolitikern zu überdenken und die Wunschrate auf vier Prozent zu verdoppeln.
Kampeter wies den Vorstoß zurück: "Inflation bleibt Diebstahl beim kleinen Mann." Sie sei niemals ein Weg aus einer Krise gewesen, sondern habe stets zu Krisen geführt.
Blanchard hatte argumentiert, bei einem höheren Inflationsziel hätten die Notenbanken in schweren Krisen mehr Spielraum für Zinssenkungen.
Quelle: ntv.de, rts