Wirtschaft

2009 nicht ganz so schlimm Bundesbank optimistisch

Bei der Bundesbank reift der Optimismus. 2009 könnte es "nur" fünf Prozent Verlust an Wirtschaftsleistung geben, mit 6,9 Prozent wurde gerechnet. Allerdings drosselt Bundesbank-Chef Weber die Erwartungen für 2010.

"Nur langsam nach oben": Bundesbank-Präsident Weber drosselt die Erwartungen.

"Nur langsam nach oben": Bundesbank-Präsident Weber drosselt die Erwartungen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Bundesbank schätzt den Konjunkturverlauf in diesem Jahr inzwischen deutlich positiver ein als bisher. "Für das gesamte Jahr erwarten wir jetzt einen Rückgang der Wirtschaftsleistung von rund fünf Prozent", sagte Bundesbankpräsident Axel Weber dem Tagesspiegel. Bisher hatte Weber mit einem Minus von 6,2 Prozent gerechnet. Er warnte aber vor allzu großer Euphorie: im kommenden Jahr werde es "insgesamt nur langsam nach oben gehen". Grund sei, dass die Arbeitslosigkeit trotz des Endes der Rezession weiter steigen werde. Dies drücke dann den derzeit noch stabilen privaten Konsum. Zwar ist nach Ansicht Webers der Tiefpunkt des Konjunktureinbruchs überwunden. "Von einem sich selbst tragenden Aufschwung ist Deutschland aber noch weit entfernt."

Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) stehen deshalb laut Weber noch eine Weile nicht auf der Tagesordnung: "Kurzfristig besteht noch kein Handlungsbedarf", sagte das Mitglieds des EZB-Rats, der über den geldpolitischen Kurs in den Euro-Ländern entscheidet. "Wenn sich die Konjunktur wie von uns erwartet langsam erholt und sich der Preisdruck perspektivisch erhöht, wird die Straffung der Geldpolitik zum Thema. Dann gilt es, vorausschauend und entschlossen zu handeln, um Inflationsrisiken entgegenzuwirken." Die EZB entscheidet Anfang Oktober das nächste Mal über den Leitzins. Der steht seit Mai bei redkordniedrigen ein Prozent. Analysten erwarten, dass dies noch bis weit ins kommende Jahr so bleibt.

Quelle: ntv.de, mme/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen