Wirtschaft

Fortune-500-Liste Chinas Konzerne sind Weltspitze

Chinesische Unternehmen erobern einer Studie zufolge zunehmend die Spitze der Weltwirtschaft. Zu den 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt gehörten im vergangenen Jahr allein 37 Konzerne aus der Volksrepublik und damit so viele wie nie zuvor.

37 Konzerne aus China gehören inzwischen zu den Top 500.

37 Konzerne aus China gehören inzwischen zu den Top 500.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Das berichtete das US-Wirtschaftsmagazin "Fortune" unter Berufung auf seine jährliche Rangliste Fortune 500. Der Anteil der US-Firmen dagegen schrumpfte angesichts der Wirtschaftskrise auf den niedrigsten Stand seit 1995, als die Liste zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Dennoch blieben die USA mit insgesamt 140 der 500 umsatzstärksten Unternehmen die weltweite Nummer eins.

Zweitwichtigste Nation war der Rangliste zufolge Japan mit 68 Unternehmen, gefolgt von Frankreich auf Platz drei (40 Konzerne) und Deutschland auf der vierten Position (39 Unternehmen). Zu den wichtigsten deutschen Unternehmen gehörten im vergangenen Jahr Volkswagen auf Rang 14 der umsatzstärksten Firmen der Welt vor dem Versicherungskonzern Allianz (Platz 20) und dem Autobauer Daimler (Platz 23). Weitere wichtige deutsche Unternehmen waren der Energiekonzern Eon (Platz 26), der Technologie-Riese Siemens (Platz 30) und die Kaufhof-Mutter Metro (Platz 50).

Die Spitze der Liste der weltweit größten Unternehmen wurde mehrheitlich von Öl-Konzernen dominiert. Sieben der zehn größten Konzerne waren demnach Mineralöl-Gesellschaften. Platz eins belegte die britisch-niederländische Royal Dutch Shell mit einem Umsatz von 458 Mrd. US-Dollar (330 Mrd. Euro). Auf Rang zwei landete die US-Gesellschaft Exxon Mobil mit knapp 443 Mrd. US-Dollar Umsatz, gefolgt von vom Supermarktkonzern Wal-Mart mit 405 Mrd. US-Dollar. Mit dem staatlichen chinesischen Energiekonzern Sinopec gehörte auch erstmals ein chinesisches Unternehmen zur Top 10 der umsatzstärksten Unternehmen der Welt.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen