Wirtschaft

Gewinnbeteiligung für Aktionäre Conti kündigt Ausschüttung an

Rekordbonus für die Mitarbeiter: Bei Conti läuft es wieder rund.

Rekordbonus für die Mitarbeiter: Bei Conti läuft es wieder rund.

(Foto: picture alliance / dpa)

Das hören Anleger gerne: Die Geschäfte in der Automobilbranche laufen gut. Der Zulieferer Continental kann seine Phase notgedrungener Knausrigkeit überwinden. Der Reifenspezialist aus Hannover stellt Anteilseignern eine ansehnliche Gewinnbeteiligung in Aussicht.

Der Zulieferer und Reifenhersteller Continental will angesichts eines Milliardengewinns nach drei Jahren ohne Ausschüttung für 2011 wieder eine Dividende zahlen. Pro Aktie schlage der Vorstand 1,50 Euro vor, teilte das Unternehmen mit. Damit würde nach Conti-Angaben knapp ein Viertel (24 Prozent) des Nettogewinns ausgeschüttet - insgesamt gut 300 Mio. Euro. Die Hauptversammlung am 27. April muss dem Dividendenvorschlag noch zustimmen.

Kritikern geht die vorgeschlagene Ausschüttung nicht weit genug: Continental beteilige seine Aktionäre nur begrenzt an den sprudelnden Gewinnen, hieß es. Der Gesamtgewinn liegt damit bei 1,25 Mrd. Euro - fast doppelt so viel wie im Vorjahr. An der Börse reagierten die Anleger zunächst dennoch erfreut. Das im MDax gelistete Papier legte in einem freundlichen Umfeld zeitweise um bis zu 3 Prozent zu.

Absatzkrise, Kurzarbeit, Schrottprämie

Nach verlustreichen Jahren hatte Conti im vergangenen Jahr von der glänzenden Autokonjunktur profitiert. Wie bereits im Dezember bekannt geworden war, erhalten auch die Beschäftigten des Autozulieferers Continental für 2011 einen Rekordbonus von insgesamt rund 70 Mio. Euro - fast doppelt so viel wie im Vorjahr. Conti war nach massiven Einbrüchen in der Wirtschaftskrise 2010 in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt und hatte 2011 noch einmal kräftig zugelegt. 2010 hatte das Unternehmen unterm Strich 576 Mio. Euro verdient.

Eine Dividende gab es bei Conti zuletzt im Jahr 2007: Damals hatte das Unternehmen 2 Euro je Anteilsschein gezahlt. Anschließend musste der Reifenhersteller zwei Verlustjahren verkraften, mit der Unsicherheit während der Finanzkrise umgehen und schließlich die Übernahmeschlacht mit dem fränkischen Auto- und Industriezulieferer Schaeffler überstehen. Die von Anteilseignern erhofften Ausschüttungen fielen in dieser Zeit komplett aus.

Auch für 2010 zahlte der Konzern keine Dividende und stärkte stattdessen seine Rücklagen. Die vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Jahr 2011 will Conti am 1. März präsentieren.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen