Wirtschaft

Post vom Ex-Arbeitgeber Daimler ruft Mitarbeiter zurück

Die anziehende US-Nachfrage nach schweren Lkw bringt Daimler Trucks in eine neue Lage: Weil man in der Absatzflaute zu viel Personal entlassen hat, wendet sich die Nutzfahrzeugsparte des deutschen Autokonzerns Daimler nun an frühere Mitarbeiter.

Schwere Lkw: Rechts ein Fuso, links ein Freightliner.

Schwere Lkw: Rechts ein Fuso, links ein Freightliner.

(Foto: REUTERS)

Der Lkw-Hersteller Daimler Trucks will nach zwei Großaufträgen zusätzliches Personal an Bord holen. Wegen der positiven Auftragslage würden in den USA bis Mitte Juli rund 540 Stellen wiederbesetzt, teilte Daimler Trucks North America (DTNA) mit. Damit kehrt ein Großteil jener Beschäftigten in die Werke Mt. Holly, Cleveland und Gastonia im US-Bundesstaat North Carolina zurück, die Daimler wegen der Absatzflaute nach Hause geschickt hatte.

Daimler verzeichne als einziger Hersteller schwerer Lkw derzeit in Nordamerika steigende Produktionszahlen, sagte DTNA-Chef Martin Daum. Daimler habe zuletzt von zwei US-Speditionen Aufträge über mehr als 1000 neue Lkw der Marke Freightliner erhalten.

Daimler ist in Nordamerika mit der Lkw-Marke Freightliner Marktführer bei schweren Lkw, zu den Konkurrenten zählen Navistar, Volvo, Kenworth und Mack. Die Lkw-Hersteller haben ein rabenschwarzes Jahr hinter sich, da die Verkaufszahlen für neue Lkw im Zuge der Wirtschaftskrise in Europa, Nordamerika und Japan zusammenbrachen. Im laufenden Jahr erholt sich die Nachfrage allmählich. Nach langer Durstrecke schrieb Daimler in der Sparte Nutzfahrzeuge im ersten Quartal dieses Jahres wieder Gewinn.

Quelle: ntv.de, mmo/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen