Wirtschaft

Fünftonner-Lkw für Japan Daimler schraubt mit Nissan

Fuso baut für Nissan den "Canter" und bekommt dafür ein Leichtgewicht-Modell vom Wettbewerber.

Fuso baut für Nissan den "Canter" und bekommt dafür ein Leichtgewicht-Modell vom Wettbewerber.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Kostendruck lässt die Lkw-Hersteller im japanischen Markt immer enger zusammenrücken: Die Daimler-Tochter Fuso liefert künftig den "Canter" an Nissan. Der Renault-Partner revanchiert sich dafür mit einem Leicht-Lkw, der das Angebot von Fuso ergänzen soll.

Größeres Kaliber: Dieses Konzeptfahrzeug könnte deutlich mehr als nur fünf Tonnen ziehen.

Größeres Kaliber: Dieses Konzeptfahrzeug könnte deutlich mehr als nur fünf Tonnen ziehen.

Die Autokonzerne Daimler und Renault-Nissan bauen ihre Zusammenarbeit aus. In einer Absichtserklärung vereinbarten sie die gegenseitige Belieferung von leichten Lastwagen in Japan.

Den Angaben zufolge soll die Daimler-Tochter künftig auch für Nissan das Fünf-Tonnen-Modell Canter bauen. Im Gegenzug wird Nissan für Fuso einen Lastwagen für unter 5 Tonnen Gesamtgewicht herstellen. Den Angaben zufolge handelt es sich dabei um das Modell "Atlas F24" mit einer Zuladung von maximal 1,5 Tonnen. Damit wollen beide Unternehmen Lücken in ihrer Modellpalette schließen.

"Mit dem Abkommen nutzen wir Synergien, die sich im Rahmen der strategischen Partnerschaft zwischen der Daimler AG und Renault-Nissan anbieten", sagte Fuso-Präsident Albert Kirchmann. Die gegenseitige Belieferung von Fahrzeugen soll dazu beitragen, die Entwicklungskosten sowie die Herstellungskosten zu senken.

Der Dax-Konzern und Renault-Nissan hatten ihre Zusammenarbeit 2010 begonnen. Dazu gehört auch, dass die Allianz aus Renault und Nissan einen Anteil von 3,1 Prozent an Daimler hält, Daimler wiederum einen Anteil von 3,1 Prozent an Renault und 3,1 Prozent an Nissan.

Im Zuge der Kooperation beliefern sich die Autokonzerne etwa gegenseitig mit Antrieben und Antriebskomponenten. Auch bei Elektroautos gibt es eine Zusammenarbeit, heißt es einer Mitteilung.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen