Wirtschaft

Filter, löslich, Espresso, Pad Deutsche trinken mehr Kaffee

Der deutsche Kaffeemarkt ist im vergangenen Jahr zum vierten Mal in Folge gewachsen. Dabei hat der gute alte Filterkaffee zwar noch nicht ausgedient, die Konkurrenz, etwa in Form von italienischen Kaffeespezialitäten, erfreut sich jedoch immer größerer Beliebtheit.

Ohne das schwarze Gold fühlt sich so manch einer nur wie ein halber Mensch.

Ohne das schwarze Gold fühlt sich so manch einer nur wie ein halber Mensch.

(Foto: dpa)

Im Durchschnitt trank jeder Einwohner 150 Liter Kaffee, teilte der Deutsche Kaffeeverband am Donnerstag in Hamburg mit. Insgesamt wurden in Deutschland 407.000 Tonnen Röstkaffee und 12.400 Tonnen löslicher Kaffee abgesetzt; das entspreche einer Menge von 527.160 Tonnen Rohkaffee und einem Plus von rund 1,7 Prozent.

Einen starken Zuwachs verzeichneten vor allem Spezialitäten wie Espresso und Caffè Crema sowie Pad- und Kapselsysteme und löslicher Kaffee. Bio-Kaffee und fair gehandelter Kaffee hatten einen Marktanteil von zwei bis drei Prozent.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen