Mehrere Tage Wartezeit? Die Vier-Sterne-Trikots kommen
14.07.2014, 11:32 Uhr
Tor gemacht - Pokal gewonnen - für den vierten Stern gesorgt: Mario Götze trägt als einer der Ersten das neue Trikot.
(Foto: picture alliance / dpa)
Nach dem Gewinn des WM-Titels hoffen die Sportfachhändler auf klingelnde Kassen: Vor allem das neue Trikot der Nationalmannschaft mit dem vierten Stern wird wohl gefragt sein. Doch bis es überall erhältlich ist, dauert es wohl noch etwas.
Die deutschen Sportfachhändler rechnen nach dem WM-Erfolg der Fußball-Nationalmannschaft mit einem Kick für ihr Geschäft. "Die alten Trikots sind nach dem riesigen Ansturm der vergangenen Tage schon fast ausverkauft, Adidas konnte kaum noch nachliefern", sagte der Präsident des Branchenverbandes VDS, Werner Haizmann. "Jetzt warten alle auf die neuen Trikots mit den vier Sternen."
Die dürften aber erst in den nächsten 14 Tagen in den Handel kommen, da sie noch in Asien produziert werden müssten, ergänzte Haizmann, dessen Verband mehr als 2500 Mitgliedsunternehmen zählt. Etwas optimistischer zeigte sich indes Adidas: Bereits in den nächsten Tagen sollen die neuen Trikots im Handel erhältlich sein, sagte eine Sprecherin. Einige vorproduzierte T-Shirts hätten sogar schon am Montag in den Verkaufsregalen gelegen.
Finalisten tragen Adidas
Die Sportfachhändler rechnen auch nach den Ferien mit guten Geschäften im Sog des WM-Erfolgs. "Wenn Schule und Bundesliga wieder losgehen, wollen alle die neuen Schuhe von WM-Helden wie Özil haben", sagte Haizmann.
Derweil wertet auch der Chef des Sportartikelherstellers Adidas, Herbert Hainer, den Triumph des DFB-Teams als "herausragenden Erfolg" für das Unternehmen. "Weltmeister Deutschland und Argentinien trugen Adidas. Unser Fußball-Umsatz liegt auf Rekordniveau", sagte Hainer.
Einen Zusatzumsatz erhoffe sich das Unternehmen nun vom Verkauf von deutschen Nationaltrikots und Fan-T-Shirts mit den vier WM-Sternen. Die Produktion sei noch in der Nacht zum Montag in China angelaufen.
Quelle: ntv.de, jwu/rts/dpa