Pleitegeier kreist Eichborn ist insolvent
16.06.2011, 18:20 UhrDem Eichborn-Verlag steht das Wasser bis zum Hals. Das börsennotierte Unternehmen muss einen Insolvenzantrag stellen. Eichborn sollte unter das Dach des Aufbau-Verlags schlüpfen.
Zwei Wochen vor dem geplanten Umzug nach Berlin unter das Dach des Aufbau-Verlags hat die börsennotierte Eichborn AG Insolvenz angemeldet. Die Gesellschaft könne die erforderliche Sanierung nicht aus eigener Kraft finanzieren, teilte der Verlag in Frankfurt mit. Versuche, Hilfe von außen zu bekommen, seien "nicht erfolgreich" gewesen.
Aufbau und Eichborn hatten Anfang des Jahres eine Fusion beschlossen, beide sollten als Marken eigenständig bleiben. Neuer Mehrheitseigentümer von Eichborn wurde Aufbau-Verleger Matthias Koch. Über die Zukunft des Frankfurter Verlags, der am 1. Juli nach Berlin ziehen wollte, gab es mit dem Eichborn-Vorstand aber Auseinandersetzungen.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Anwalt Holger Lessing aus Frankfurt eingesetzt. Er habe in einer ersten Mitarbeiterversammlung zugesagt, den Geschäftsbetrieb mit dem Ziel einer Sanierung aufrechtzuerhalten.
"Sanierungskonzept nicht aufgegriffen"
Der Insolvenzantrag sei zu befürchten gewesen, sagte Koch der Online-Ausgabe der Zeitschrift "Buchmarkt". "Es ist leider nicht gelungen, den Mitarbeitern zu vermitteln, dass Eichborn in Berlin seine Identität erhalten könnte." Koch weiter: "Was jetzt mit dem Verlag geschieht, ist ungewiss." Am Mittwoch hatte er noch erklärt, dass er am Umzug Eichborns grundsätzlich festhalte.
Dagegen sagte Eichborn-Sprecher Dieter Muscholl, dass Vorstand, Betriebsrat und Mitarbeiter den Insolvenzverwalter unterstützten. Sie seien nach wie vor davon überzeugt, dass der Verlag nach einer Sanierung gute Chancen auf dem Markt habe. Derzeit hat Eichborn noch 40 Beschäftigte. Nach dem Fusionsbeschluss war 35 der damals 48 Mitarbeiter betriebsbedingt gekündigt worden.
Als Eichborn-Mehrheitsaktionär wollte Koch bei der Hauptversammlung am 5. Juli in Frankfurt per Antrag die AG auflösen. Das Eichborn-Management habe sein Sanierungskonzept nicht aufgegriffen, begründet Koch seine Forderung auf der Webseite der AG.
Quelle: ntv.de, dpa