Italiens Kaffee-König Emilio Lavazza gestorben
18.02.2010, 18:55 UhrDer italienische Kaffee-König Emilio Lavazza ist tot. Lavazza starb im Alter von 78 Jahren in Turin. Unter Emilio Lavazzas Führung konnte das 1895 gegründete Familienunternehmen weltweit expandieren und den Umsatz des Hauses auf weit mehr als eine Milliarde Euro ausbauen.
Der Lavazza-Ehrenpräsident - 2008 hatte er sich von dem Chefposten des norditalienischen Konzerns zurückgezogen - "war ein aufgeklärter und einflussreicher Mann, der seine ehrgeizigen Ziele mit viel Menschlichkeit verfolgt hat", teilte der "Caffè"-Konzern mit.
Emilio Lavazza hatte den von seinem Großvater Luigi gegründeten Familienbetrieb nach dem Tod des Vaters 1971 übernommen. Unter seiner umsichtigen Betriebsführung wuchs Lavazza zum größten italienischen Konzern mit im Wesentlichen nur einem Produkt heran.
Außerordentlicher Industriekapitän
Die Karriere im Familienunternehmen hatte er bereits 1955 begonnen und dann ein halbes Jahrhundert lang so erfolgreich ausgebaut, dass er nicht allein in Turiner Industriekreisen als außerordentlicher Industriekapitän galt.
"Addio dem Vater des italienischen Kaffees", titelt "La Stampa". Er hatte sein Geschäft mit dem Kaffee von Europa aus in den 1980er und 1990er Jahren nach Übersee ausgeweitet und später dann nach Brasilien und Indien. Praktisch jede zweite verkaufte Kaffee-Packung in Italien stammt heute aus dem Hause Lavazza. Seine beiden Kinder Giuseppe und Francesca haben heute Führungspositionen in dem Unternehmen inne.
Quelle: ntv.de, dpa