Ein neuer Fernseher zur EM Fußball-Fans beflügeln Absatz
03.07.2012, 09:57 UhrFür die deutsche Nationalelf war die Fußball-EM eine Enttäuschung, doch wenigstens in der Elektroindustrie kann man sich über ein EM-Ergebnis freuen: Der Absatz von Fernsehgeräten fiel in den letzten Wochen deutlich besser aus als erwartet.
In den Wochen der Fußball-Europa-Meisterschaft haben deutsche Verbraucher deutlich mehr Fernsehgeräte gekauft als üblich. In der ersten EM-Woche seien 59 Prozent mehr Fernseher über die Ladentheke gegangen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, teilte die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GFU) mit. In der zweiten EM-Woche hätten die Fernseherverkäufe 38 Prozent über dem Vorjahreswert gelegen.
Die Europa-Meisterschaft habe "wieder für spürbare Impulse gesorgt. Die Größenordnung hat uns positiv überrascht", erklärte GFU-Aufsichtsrat-Chef Rainer Hecker. Erste Hochrechnungen hätten ergeben, dass im gesamten ersten Halbjahr 2012 der Absatz an Fernsehern im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent angestiegen sei. Für das Gesamtjahr rechne die GFU erstmals mit einem Rekordabsatz von zehn Millionen verkauften Geräten.
Quelle: ntv.de, AFP