Wirtschaft

Forsters leerer Opel-Stuhl GM sucht Chef-Aufseher

Neue Direktive aus Detroit: Bisher unbestätigten Angaben zufolge soll der GM-Manager Walter Borst den Chefposten im Opel-Aufsicht übernehmen.

Walter G. Borst steuert die Finanzen des Konzerns bislang von seinem New Yorker Büro aus.

Walter G. Borst steuert die Finanzen des Konzerns bislang von seinem New Yorker Büro aus.

(Foto: AP)

Das Gremium solle Borst bei einer Sitzung am kommenden Dienstag zum Chefaufseher ernennen, berichtete das "Manager Magazin". Borst ist bei GM als Vizepräsident für Finanzen zuständig und war erst Anfang Dezember in das Gremium eingezogen. Derzeit steht nach dem Ausscheiden von GM-Europa-Chef Carl-Peter Forster vorübergehend Betriebsratschef und Aufsichtsratsvize Klaus Franz an der Spitze des Gremiums.

Opel und Franz wollten sich zu dem Bericht nicht äußern. Der Bochumer Betriebsratschef Rainer Einenkel bestätigte, dass für Dienstag eine Aufsichtsratsitzung geplant sei, auf der personelle Veränderungen diskutiert würden.

Ob neben der Neubesetzung des Chef-Aufsehers auch weitere Entscheidungen anstehen, blieb zunächst offen. Opel-Chefsanierer Nick Reilly will kommende Woche sein Führungsteam für den Rüsselsheimer Autobauer vorstellen.

Seinen endgültigen Sanierungsplan will Reilly voraussichtlich im Januar vorstellen. Noch fehlt ihm die Zusage der Arbeitnehmer über finanzielle Zugeständnisse im Zuge der Sanierung. "Ich gehe davon aus, dass es dieses Jahr keinen Abschluss mehr gibt", sagte Franz. Die Verhandlungen würden fortgeführt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen