Wirtschaft

Umstrittener Kreditantrag Gegenwind für Porsche

Heftiger Gegenwind für Porsche nach einem Kreditantrag bei der staatlichen Förderbank KfW: Niedersachsen und die IG Metall halten das milliardenschwere Hilfegesuch für unangemessen.

Hat Porsche sein Blatt überreizt?

Hat Porsche sein Blatt überreizt?

(Foto: AP)

Heftiger Gegenwind für Porsche nach einem Kreditantrag bei der staatlichen Förderbank KfW: Niedersachsen und die IG Metall halten das milliardenschwere Hilfegesuch für unangemessen. Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) und Gewerkschafts-Chef Berthold Huber wandten sich gegen einen Kredit der KfW für den hochverschuldeten Sportwagenbauer und forderten das Management und die Eigentümerfamilien Porsche/Piëch auf, nach anderen Wegen für die Porsche-Rettung zu suchen. Finanzchef Holger Härter hatte zuvor den Antrag auf einen Kredit über 1,75 Mrd. Euro bei der KfW eingereicht.

"Wenn Porsche sich bei der geplanten Übernahme von VW finanziell übernommen hat, ist es angemessen, einige Aktien zu verkaufen, statt jetzt bei der staatlichen KfW um Kredite nachzusuchen", sagte Wulff. Gewerkschaftsboss Huber forderte, die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch sollten für die angeschlagene Sportwagenschmiede in die Bresche springen. Die Politik könne nicht alle Unternehmen schützen, die in Schwierigkeiten seien. Porsche hält rund 51 Prozent an Europas größtem Autobauer. Das Land Niedersachsen ist mit einem Anteil von rund 20 Prozent nach Porsche zweitgrößter VW-Aktionär.

Ungeachtet des Widerstands könnte sich der für Anfragen in dieser Größenordnung zuständige Lenkungsausschuss bereits am Montag mit dem Thema befassen. In Finanzkreisen hieß es, es werde in der nächsten Woche mit einer Entscheidung gerechnet. Die endgültige Entscheidung müsste nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa bis spätestens 17. Juni fallen. An diesem Tag steht dem Vernehmen nach das Thema Porsche auch auf dem Programm des Haushaltsausschusses des Bundestages.

KfW schaut genau hin

Der Antrag des Autobauers wird bei der KfW genauestens geprüft, wie KfW-Chef Ulrich Schröder deutlich machte, ohne direkt auf das Begehren aus Stuttgart einzugehen. Der Lenkungsausschuss werde in seiner Sitzung in der nächsten Woche auf Antrag der KfW zwei Fälle grundsätzlich entscheiden, sagte Schröder. Dem Gremium unter Federführung des Wirtschaftsministeriums gehören auch Staatssekretäre aus dem Finanz- und dem Justizministerium sowie dem Kanzleramt an. Es ist zum Beispiel zuständig für Kredite von über 150 Mio. Euro. Erst nach der grundsätzlichen Entscheidung des Lenkungsausschusses dürfe die KfW eine kreditmäßige Prüfung vornehmen.

Die Stuttgarter haben sich bei der geplanten Übernahme von Europas größtem Autobauer VW massiv verhoben und kämpfen mit einem Schuldenberg von rund neun Mrd. Euro. Seit Monaten sucht Porsche nach neuen Geldgebern und verhandelt mit zahlreichen Banken über einen Kredit von insgesamt 12,5 Mrd. Euro. Nach der Zusage von 16 Banken für insgesamt 10,75 Mrd. Euro hat Porsche nun die fehlenden noch 1,75 Mrd. Euro komplett bei der KfW beantragt. Aber auch die Gespräche mit anderen Banken laufen weiter, wie ein Porsche-Sprecher sagte.

Der mögliche Kredit solle marktüblich verzinst werden, betonte er. Für einen Kredit der KfW würden die gleichen Bedingungen gelten wie für die der anderen Banken, die Teil des Konsortiums sind. Angaben aus Finanzkreisen zufolge soll der Kredit voll über die VW- Beteiligung gesichert werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen