Wirtschaft

Die dmexco 2012 Gipfeltreffen der digitalen Wirtschaft

dmexco 2012: 12./13. September in Köln

dmexco 2012: 12./13. September in Köln

"Für den Erfolg Ihres Digital Business gibt es keine bessere Kombination aus Expo und Conference - schließlich ist die dmexco die weltweite Nr. 1 für effektiven Wissenstransfer und direkte Geschäftsabschlüsse", erklären Christian Muche, Markus Oster und Fran Schneider, Veranstalter der dmexco.

"Keine andere Veranstaltung der digitalen Wirtschaft repräsentiert Geschäftsabschlüsse in Milliardenhöhe und verschafft Ihnen einen umfassenderen Überblick über aktuelle Produktinnovationen, Wirtschaftstrends, Wachstumsstrategien und die kreative Vielfalt der gesamten digitalisierten Marketing-, Werbe- und Medienwelt. Als zentraler Treffpunkt für alle Entscheider und Meinungsführer von Marken, Werbungtreibenden, Vermarktern sowie aller Agentursegmente und Medienhäuser bringt die dmexco erneut eine beeindruckende Anzahl von Spitzenvertretern der Industrie zusammen."

Die dmexco ist die internationale Leitmesse und Kongress für die digitale Wirtschaft. Mit ihrer weltweit einzigartigen Kombination aus Messe und Konferenz steht sie für innovatives und zukunftsweisendes Marketing im Zentrum eines globalen Wachstumsmarktes. Business first: Mit einem klaren Fokus auf Werbung, Media und Technologie ist die dmexco die globale Plattform für einen effektiven Wissenstransfer und ganz speziell für direkte Geschäftsabschlüsse.

dmexco3.jpg

In vielfältigen Formaten bietet die für Fachbesucher kostenfreie dmexco die größte Auswahl an aktuellen Wirtschaftstrends, Wachstumsstrategien, Produktinnovationen und kreativer Vielfalt. Die dmexco ist damit im digitalen Zeitalter für alle Vordenker und Meinungsführer von Marken, für Werbungtreibende und Vermarkter sowie alle Agentursegmente und Medienhäuser der zentrale Treffpunkt.

2009 feierte die dmexco Premiere und kann 2012 ihre Erfolgsgeschichte weiterschreiben: 25 Prozent mehr Aussteller, 20 Prozent mehr internationale Aussteller und rund 18 Prozent mehr Fachbesucher erwarten die Veranstalter in Köln.

Die Themen der dmexco 2012

Die dmexco steht in diesem Jahr unter dem Motto "The Digital Transformation: Shaping Models - Creating Business". Die Schwerpunktthemen liegen dabei auf: Global Brand Marketing, Creative Excellence, Future Business Models, Efficiency and Sustainability, Marketing Trends and Innovations, Industry Guidelines and Measurements. Die Messe setzt erneut neue Maßstäbe und ist im digitalen Umfeld das "Must attend"-Event weltweit. Die dmexco vereint die innovativsten führenden Kräfte und Köpfe der Marketing-, Medien- und Kreativbranche. Das Kongressprogramm 2012 wird die extremen und andauernden Herausforderungen unseres Geschäftes reflektieren und in innovativen Redeformaten das breite Spektrum an Trends, Marken und Rednern in hochklassigen, strategisch visionären Vorträgen präsentieren.

Ausstellung und Konferenz

Über 570 Aussteller aus aller Welt werden sich auf dem Gelände der Koelnmesse der versammelten Marketing-, Media- und Kreativ-Branche präsentieren. Neben den Marktführern aus den Bereichen Online-, Performance-, Such-, Mobile-, Affiliate-, E-Mail-, Social- und Bewegtbild-Marketing bringt die dmexco und Kongress der digitalen Wirtschaft sämtliche Unternehmen der Branche zusammen. Durch die klare Fokussierung auf Anbieter, die eindeutig dem Geschäftszweck der Veranstaltung entsprechen, wird dem Fachbesucher ein echter Mehrwert in Hinblick auf Informationsbeschaffung sowie Orientierung geboten. 

dmexco2.jpg

Die dmexco Conference präsentiert dazu eine nie gesehene Bandbreite an Trends, Innovationen und Know-how aus erster Hand - von Multiscreen Commerzialisation über Ambient Intelligence bis zum New Consumer Engagement. Hierfür steht ein absolut erstklassiges Lineup mit mehr als 350 internationalen Top-Speakern, die in fünf innovativen Formaten für über 150 Stunden Programm sorgen.

Starke Partner

Neben dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und dem Online-Vermarkterkreis (OVK) als ideelle und fachliche Träger der dmexco, zählen zu den Official Partners die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF), der ArtDirectorsClub, der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA), das Interactive Advertising Bureau Europe(IAB), die Mobile Marketing Association (MMA), die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM). Außerdem wird die Messe von zahlreichen Medienpartnern unterstützt, darunter auch n-tv.

IP Deutschland bei der dmexco

IP Deutschland wird seinen Anteil dazu beitragen, die Messe zu einem interessanten und spannenden Branchentreff machen. Auf 253 m² Messestand (Halle 8, Stand C-029/D-028) wird wie bereits in den letzten Jahren das 2-Zonen-Prinzip beibehalten: ein offener Bereich für das Laufpublikum und die VIP-Lounge für Verkaufsgespräche in ruhiger Atmosphäre.

Paul Mudter diskutiert mit Markus Frank (Microsoft), Dr. Mark Grether (Xaxis) und Lothar Prison (Vivaki) über das Thema "Adland's New Era in Data Specialization" (2. Messetag / Debate Hall, 10.30 Uhr). Das Panel wird von Wolfram Kons moderiert. Auch das Workshop-Programm erhält eine IP-Färbung durch zwei Fachvorträge.

Ausblick

Die dmexco wird auch 2013 - am 18. und 19. September - wieder Plattform für die digitale Marketingbranche sein. Diesen Termin sollten Sie sich unbedingt vormerken.

Alle Fakten zur dmexco 2012:

Termin12./13. September 2012
VeranstalterKoelnmesse
TrägerBVDW und OVK
VeranstaltungsortKoelnmesse, Halle 7 und 8 und Congress Centrum Nord
Eintrittfür Fachbesucher kostenfrei
TeilnehmerAuf 50.000 qm werden mehr 20.000 internationale Fachbesucher und 9000 Conference-Besucher aus Industrie, Agentur-, Verlags-, Marketing- und Mediabranche erwartet.
Aussteller570 Aussteller decken die Bandbreite der digitalen Wirtschaft ab: Vermarkter, Agenturen, Technologie-Spezialisten, Medienhäuser sowie nationale und internationale Top-Brands aus dem Unternehmensbereich.
MedienFach- und Wirtschaftsjournalisten aus dem In- und Ausland besuchen die dmecxo 2012. Zahlreiche Medienpartner stehen der Veranstaltung zur Seite.
Speaker350 Top-Speaker aus aller Welt sorgen für insgesamt mehr als 150 Stunden Conference-Programm

 

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen