Wertvollste Marken der Welt Google bleibt top
29.04.2010, 07:06 UhrIn ihrer aktuellen Rangliste listen Marktforscher gleich mehrere Unternehmen aus der IT-Branche auf den Spitzenplätzen. Nummer eins ist und bleibt der US-Internetkonzern Google. Wertvollste deutsche Marke ist SAP. Der Konzern rangiert allerdings weit abgeschlagen auf Platz 21.

Man kann's drehen und wenden wie man will: Google belibt die wertvollste Marke.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Internet-Suchmaschine Google ist einer Studie zufolge die wertvollste Marke der Welt. Die Marktforschungsgruppe Millward Brown bezifferte den Markenwert des Unternehmens in San Francisco auf 114 Mrd. US-Dollar (86 Mrd. Euro). Auf den Plätzen zwei und drei der Top-100-Liste folgen der Technologiekonzern IBM mit einem Markenwert von 86 Mrd. US-Dollar und der Computerhersteller Apple (83 Mrd. US-Dollar).
Unter den zehn teuersten Marken der Welt finden sich Millward Brown zufolge neben dem Software-Riesen Microsoft und dem Getränke-Hersteller Coca Cola auch die Zigarettenmarke Marlboro, die Fast-Food-Kette McDonald's und der chinesische Mobilfunkanbieter China Mobile. Die erfolgreichste deutsche Marke ist demnach SAP auf Platz 21 mit einem Wert von 24,3 Mrd. US-Dollar. Autobauer BMW rangiert auf Platz 25 mit einem Wert von 21,8 Mrd. US-Dollar.
In der Rangliste der Technologiemarken taucht in diesem Jahr erstmals auch Facebook auf. Der Markenwert des sozialen Netzwerks im Internet wird von Millward Brown auf 5,5 Mrd. US-Dollar (4,2 Mrd. Euro) geschätzt.
Millward Brown ermittelt die Liste der 100 wertvollsten Marken seit 2006 durch Umfragen unter Verbrauchern in 31 Ländern und Auswertung der Finanzdaten Tausender Unternehmen.
Quelle: ntv.de, AFP