Wirtschaft

Wann kommt die nächste Anleihe? Griechen stiften Verwirrung

Athen muss sich ganz schnell nach frischem Geld umschauen. Im April und Mai müssen schätzungsweise 16 Mrd. Euro eingesammelt werden. Insofern wundert nicht die Ankündigung, dass die nächste Milliarden-Anleihe bevor steht. Was aber überrascht, sind die plötzlichen Unstimmigkeiten hierüber.

Laut Finanzminister Giorgos Papaconstantinou ist noch keine Entscheidung getroffen. Die Schuldenagentur des Landes hatte kurz vorher etwas anderes gemeldet. anderes

Laut Finanzminister Giorgos Papaconstantinou ist noch keine Entscheidung getroffen. Die Schuldenagentur des Landes hatte kurz vorher etwas anderes gemeldet. anderes

(Foto: picture alliance / dpa)

Kurz nach Beschluss des EU-Notfallplans sorgt Griechenland für Verwirrung über den Zeitpunkt der nächsten Kreditaufnahme am Finanzmarkt. Finanzminister Giorgos Papaconstantinou erklärte, noch sei keine Entscheidung darüber gefallen, wann sein hochverschuldetes Land den Finanzmarkt anzapfen werde. Kurz zuvor hatte die Schuldenagentur des Landes eine milliardenschwere Anleihe-Emission bis spätestens Mittwoch angekündigt.

Das südosteuropäische Land muss bis Ende Mai etwa 16 Mrd. Euro aufnehmen. Der anstehende Verkauf einer Anleihe wird ein erster Test für das Vertrauen der Investoren, nachdem die EU einen Rettungsschirm über Griechenland aufgespannt hat. Zuletzt hatte Griechenland Anfang März mit einer zehnjährigen Anleihe fünf Mrd. Euro eingesammelt.

Der Chef der für die Schuldenverwaltung zuständigen Finanzagentur, Petros Christodoulou, sagte der "Financial Times", noch im März sei eine Staatsanleihe über fünf Mrd. Euro geplant. Christodoulou wollte diese Äußerung später jedoch weder bestätigen noch dementieren.

Die Euro-Länder hatten am Donnerstag einen Notfallplan für Griechenland beschlossen. Dieser ermöglicht Hilfen des Internationalen Währungsfonds und bilaterale Kredite der Euro-Länder, sollte das Land anderweitig kein Kapital mehr erhalten. Die Risikoaufschläge für griechische Staatsanleihen gaben daraufhin nach.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen