Wirtschaft

Nach Gewinneinbruch HP streicht massiv Jobs

HP plant einen massiven Jobabbau.

HP plant einen massiven Jobabbau.

(Foto: REUTERS)

Hewlett-Packard denkt darüber nach, bis zu 30.000 Arbeitsplätze zu streichen. Damit will der Konzern Kosten zu sparen und das Geschäft an die schwächelnde PC-Nachfrage anpassen.

Hewlett-Packard
Hewlett-Packard 23,65

Der US-Technologiekonzern Hewlett-Packard plant offenbar einen massiven Personalabbau. HP wolle acht bis zehn Prozent der Stellen einsparen, berichten verschiedene US-Medien. Das entspreche zwischen 25.000 und 30.000 Jobs. Die Stellenstreichungen sollen über einen längeren Zeitraum gestreckt werden, möglicherweise ein Jahr oder mehr. Einem Teil der Mitarbeiter solle ein freiwilliges Ausscheiden vorgeschlagen werden, hieß es.

Das Unternehmen sucht sein Heil in schlankeren Strukturen. HP hatte vor kurzem angekündigt, im Zuge seiner Umstrukturierung die Drucker- und PC-Sparte zusammenzulegen. Dadurch sollen Kosten gesenkt und die Grundlage für weiteres Wachstum geschaffen werden.

HP kämpft darum, sein Kerngeschäft mit PCs in den schwarzen Zahlen zu halten. Die Konkurrenz durch Tablet-Computer und Smartphones nagt am Absatz. Ein eigener Ausflug ins Tablet-Geschäft mit dem TouchPad erwies sich als Mega-Flop. Firmenchefin Meg Whitman steht unter Druck, das Ruder herumzureißen. Im ersten Geschäftsquartal brach der Gewinn um fast 44 Prozent auf 1,5 Mrd. Dollar ein.

Quelle: ntv.de, jga/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen