Teures Rohöl in Herbst und Winter Iran erwartet Preisanstieg
03.08.2009, 06:58 UhrDer Rohölpreis wird nach Einschätzung offizieller iranischer Stellen bis Januar auf 80 Dollar je Barrel steigen. Damit rechnet eines der wichtigsten Förderländer mit einem Preis, der rund zehn Dollar über dem derzeitigen Niveau liegt.

Unter den Farben des Iran: Der Opec-Gesandte Mohammed Ali Chatibi scheint eine Weisung aus Teheran bekommen zu haben.
(Foto: REUTERS)
Vom Ölmarkt kämen positive Signale, erklärte der iranische Opec-Gesandte Mohammed Ali Chatibi in einer Mitteilung des Teheraner Ölministeriums. Ende vergangener Woche war der Preis für Rohöl der US-Sorte WTI auf mehr als 67 Dollar je Fass gestiegen.
An den Märkten setzte sich zunehmend die Hoffnung durch, dass eine weltweite Konjunkturerholung bevorstehe und den Energiebedarf ankurbeln werde.
Chatibi revidierte mit seiner jüngsten Äußerung seine eigene Einschätzung vom Freitag, der Ölpreis werde bis Januar nicht steigen. US-Rohöl notierte zuletzt 3,8 Prozent im Plus bei 69,50 Dollar je Barrel.
Quelle: ntv.de, mmo/rts