Wirtschaft

Wirtschaft erholt sich Isländer verlassen Tal

Auf Island geht es wieder bergauf.

Auf Island geht es wieder bergauf.

(Foto: picture alliance / dpa)

Vor fast vier Jahren brach Islands Finanzsystem zusammen. Nun feiert das Land eine Wiederauferstehung. Die Wirtschaft erlebt einen Wiederaufstieg. Kredite werden vorzeitig an den IWF zurückgezahlt.

Im Windschatten der Finanzkrise in der Eurozone hat sich Island nach dem Zusammenbruch seines Finanzsystems 2008 berappelt und nun schon zum zweiten Mal einem Kredit des IWF vorzeitig zurückgezahlt. 483,7 Millionen US-Dollar überwies die Inselrepublik, wie der Fonds mitteilte. Bereits im März hatte Island 900 Millionen Dollar vorzeitig zurückgezahlt.

2008 waren innerhalb einer Woche die Geschäftsbanken Islands unter einer enormen Schuldenlast zusammengebrochen, die sie mit aggressiven Geschäften im Ausland aufgetürmt hatte.

Angesichts dessen erlebt Islands Wirtschaft derzeit einen erstaunlichen Wiederaufstieg. In den ersten drei Monaten dieses Jahres wuchs sie um 2,4 Prozent zum Vorquartal und um 4,5 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Angetrieben wurde das Wachstum vom Export, dem Tourismus und dem Binnenkonsum.

Nach dem Zusammenbruch seiner Wirtschaft musste Island beim IWF und seinen nordischen Nachbarn um Hilfe nachsuchen. Außerdem führte es strikte Kapitalkontrollen ein, um den totalen Kollaps seiner Währung zu vermeiden.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen