Wirtschaft

BIP schrumpft weiter Kein Lichtblick in Spanien

Im Gegensatz zu Deutschland und Frankreich hat Spanien seine wirtschaftliche Talfahrt im zweiten Quartal fortgesetzt. Die Wirtschaftsleistung schrumpfte um 1,0 Prozent, wie das Statistikamt in Madrid auf Basis einer ersten Schätzung mitteilte.

Den Spaniern bleibt die Rezession erhalten. Foto aus Sevilla.

Den Spaniern bleibt die Rezession erhalten. Foto aus Sevilla.

(Foto: dpa)

Experten hatten mit einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 0,9 Prozent gerechnet. Auf Jahressicht lag das Minus bei 4,1 Prozent. So groß war der Rückgang noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen vor mehr als 30 Jahren.

Dem südeuropäischen Land macht vor allem das Platzen der Immobilienblase zu schaffen. Die Branche hatte stark zum Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre beigetragen. Ökonomen erwarten, dass Spanien sich in den kommenden Jahren im Vergleich zu anderen europäischen Staaten schlechter entwickelt. Die Wirtschaftsleistung werde für eine längere Zeit schwächer sein.

In Deutschland stieg das BIP von April bis Juni um 0,3 Prozent. Auch in Frankreich wuchs die Wirtschaft um 0,3 Prozent.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen