Brasilianische Hochzinspolitik Meirelles macht Andeutungen
06.03.2010, 11:54 UhrBrasiliens oberster Währungshüter Henrique Meirelles rüht an den Devisenmärkten kräftig die Werbetrommel: Die Inflationsgefahr hat das Land seiner Ansicht nach im Griff. Einige Beobachter rechnen trotzdem mit einem Zinsschritt.
Die Inflationsrisiken für Brasilien haben sich nach Einschätzung von Zentralbankchef Henrique Meirelles verringert. Die Entwicklung der Preise sei derzeit sehr vorhersehbar, sagte Meirelles. Überraschungen seien unwahrscheinlicher als in der Vergangenheit, und dies spiegle sich in niedrigen Risikoprämien wider.
Die Preise sind in der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas mit einem Plus von 0,78 Prozent im Februar zum Vormonat weniger stark gestiegen als von Experten im Durchschnitt erwartet. Dies geht aus dem jüngst veröffentlichten IPCA-Index hervor, an dem sich die Zentralbank bei ihren Zinsentscheidungen orientiert. In den zwölf Monaten bis Februar kletterte der Index jedoch um 4,83 Prozent und lag damit bereits den zweiten Monat in Folge über dem jährlichen mittleren Inflationsziel der Regierung von 4,5 Prozent plus/minus zwei Prozentpunkten.
Die Märkte für Zinsterminkontrakte signalisieren, dass die Investoren hinsichtlich einer möglichen Anhebung der Zinsen von derzeit 8,75 Prozent um 50 Basispunkte im März oder April derzeit in etwa in gleich große Lager gespalten sind.
Quelle: ntv.de, rts