Für MediaMarkt und Saturn Metro will Internet-Händler
07.03.2011, 14:40 UhrDer Handelsriese Metro liebäugelt angeblich mit dem Kauf eines Internet-Elektronik-Händlers. Mit einer Übernahme würde die zum Konzern gehörenden Elektronik-Tochter MediaMarkt/Saturn auf einen Schlag ein eigenes Internet-Geschäft erhalten, hieß es aus Unternehmenskreisen.
Drei Kaufkandidaten seien bereits in der engeren Auswahl, darunter die Firma Redcoon aus Aschaffenburg. "Das Management von MediaMarkt-Saturn nimmt die Zahlen und Daten der potenziellen Kandidaten nun ganz genau unter die Lupe", sagte ein Insider. Die Entscheidung werde zu "gegebener Zeit" fallen. Alternativ könnte MediaMarkt-Saturn auch aus eigener Kraft ein Internet-Geschäft aufbauen. Metro wollte sich dazu nicht äußern.
MediaMarkt/Saturn hat den Einstieg ins Internet lange hinausgezögert, um die Umsätze seiner Elektronik-Märkte nicht zu gefährden. Allerdings kaufen immer mehr Deutsche ihren neuen Computer oder Fernseher lieber bei Internet-Händlern wie Amazon. So büßte MediaMarkt-Saturn im üblicherweise umsatzträchtigen Weihnachtsquartal sechs Prozent seiner Erlöse ein, während die Online-Rivalen sich vor Bestellungen kaum retten konnten.
Quelle: ntv.de, rts