Wirtschaft

Rückversicherer überrascht die Märkte Munich Re erhöht Gewinnziel

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re erhöht nach überraschend guten Quartalszahlen sein Gewinnziel.

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re erhöht nach überraschend guten Quartalszahlen sein Gewinnziel.

(Foto: picture alliance / dpa)

Überraschung aus München. Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re verdient im ersten Halbjahr mehr als erwartet und erhöht für den Rest des Jahres seine Gewinnprognose. Analysten hatten eigentlich mit schrumpfenden Überschüssen gerechnet.

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re ist nach einem überraschend starken zweiten Quartal deutlich zuversichtlicher für den Rest des Jahres. Zwischen April und Juni verdiente der Konzern unter dem Strich 808 Mio. Euro, knapp 10 Prozent mehr als vor einem Jahr. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang des Nettogewinns auf 696 Mio. Euro gerechnet.

"Wir sind damit auf gutem Kurs, den ursprünglich angestrebten Jahresgewinn leicht zu übertreffen", sagte Konzernchef Nikolaus von Bomhard. Etwas mehr als die Hälfte des Gewinnziels 2012 hat Munich Re bereits erreicht. In den ersten sechs Monaten des Jahres verdienten die Münchener unter dem Strich bereits 1,6 Mrd. Euro, rund 2,5 Mrd. werden im Gesamtjahr angepeilt. Von Bomhard ergänzte, vor allem das historisch niedrige Zinsniveau mache dem Unternehmen zu schaffen, viel mehr als die starken Schwankungen an den Kapitalmärkten oder der konjunkturelle Abschwung.

"Unser konservativer Geschäftsansatz erweist sich in diesen unsicheren Zeiten als robust", sagte von Bomhard. Der Dax-Konzern profitierte dabei von höheren Einnahmen an den Börsen und einer geringeren Belastung durch Naturkatastrophen. Im ersten Halbjahr wuchs der Gewinn auf 1,6 Mrd. Euro, nachdem vor allem wegen der Erdbeben- und Flut-Katastrophe in Japan das Ergebnis ins Minus gerutscht war.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen