HeidelbergCement rein, Salzgitter raus Neue Mischung im Dax
21.06.2010, 07:04 UhrMit Beginn des Handels am Montag ändert sich die Zusammensetzung des Deutschen Aktienindex an der Börse in Frankfurt am Main. So rückt der Baustoffkonzern HeidelbergCement in den Dax auf. Er verdrängt dort das Stahlunternehmen Salzgitter, das nach eineinhalb Jahren wieder in den MDax abrückt.
Im MDax werden gleichzeitig zwei Börsenneulinge aufgenommen: Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland sowie der Chemikalienhändler Brenntag, die beide erst Ende März an die Börse gegangen waren. Sie ersetzen im MDax den Holzverarbeiter Pfleiderer und den Finanzdienstleister MLP, die in den SDax absteigen. Daneben wird auch die Modekette Tom Tailor in den SDax aufgenommen.
Für diese Drei müssen der Beschlägehändler VBH, der Badkeramik- und Geschirrhersteller Villeroy & Boch sowie der Zementkonzern Dyckerhoff im SDax Platz machen. Die jetzigen Änderungen waren aufgrund der sogenannten Fast-Entry-Regel möglich, die ein vorzeitiges Aufrücken in den Dax ermöglicht. Regulär wird die Zusammensetzung der Indizes erst wieder im September überprüft.
Quelle: ntv.de, AFP/rts