Schwere Zeiten für Industrie PMI klar unter 50
02.11.2012, 10:50 Uhr
Motorenfertigung bei Porsche in Stuttgart.
(Foto: dapd)
Weltwirtschaftliche Turbulenzen verschonen auch die deutsche Industrie nicht. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) sackt im Oktober weiter ab. Gleiches gilt für den gesamten Euroraum.
Das allgemein schwierige Wirtschaftsumfeld macht der deutschen Industrie zu schaffen. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) der Industrie sank im Oktober auf 46,0 Punkte von 47,4 im Vormonat, wie der Datendienstleisters Markit bei einer zweiten Veröffentlichung mitteilte. Im Zuge des ersten Ausweises war ein Indexrückgang auf 45,7 Punkte berichtet worden. Volkswirte hatten im Mittel mit einer Bestätigung des ersten Ausweises gerechnet.
Ein Indexstand unter 50 signalisiert eine Kontraktion des Sektors, ein Indexstand darüber eine Expansion. Die Ergebnisse basieren auf der monatlichen Befragung von rund 500 Einkaufsleitern und Geschäftsführern der verarbeitenden Industrie in Deutschland. Mit dem Wert von 46,0 lag der Index zum achten Mal in Folge im Schrumpfungsbereich sowie deutlich unter dem Langzeitdurchschnitt von 52,0.
Der anhaltenden Schwäche auf den traditionellen Exportmärkten deutscher Unternehmen musste im Oktober weiter Tribut gezollt werden. Folglich wurde die zweitstärkste Rückgangsrate der Exportaufträge seit April 2009 gemessen. Der seit 16 Monaten anhaltende Auftragsrückgang schlägt nun verstärkt auf die Produktionsleistung durch, so dass sich das Abwärtstempo im Vergleich zu September wieder beschleunigte.
Im Euroraum verstärkte sich die Talfahrt der Industrie zu Beginn des vierten Quartals wieder. Die Nachfrageschwäche in den Binnenmärkten und die rückläufigen Handelsströme innerhalb der Eurozone und auf den Weltmärkten belasteten die Industrie. Der Einkaufsmanagerindex sank auf 45,4 Punkte. Bei der ersten Veröffentlichung war ein Wert von 45,3 Zählern ausgewiesen worden. Volkswirte hatten eine Bestätigung dieses ersten Ausweises erwartet. Im September hatte der Index bei 46,1 Punkten gelegen.
Quelle: ntv.de, wne/DJ