Dividende steigt Post klappert laut
08.03.2012, 07:38 Uhr
Post-Chef Frank Appel und seine Mitarbeiter rechnen mit einem erfolgreichen Geschäftsjahr.
(Foto: dpa)
Die Deutsche Post profitiert im abgelaufenen Geschäftsjahr beim boomenden Internet-Handel. Die Aktionäre können sich über eine höhere Dividende freuen. Auch in laufenden Jahr will der Dax-Konzern auf der Überholspur bleiben. Allerdings ist die internationale Konkurrenz stark.
Die Deutsche Post erwartet für dieses Jahr trotz der konjunkturellen Unsicherheiten einen weiteren Gewinnanstieg. Im vergangenen Jahr hat der Konzern dank des boomenden Internet-Handels und florierenden Geschäften in Asien den operativen Gewinn (Ebit) und den Umsatz steigern können und lag damit im Rahmen der Erwartungen des Marktes. Die Aktionäre sollen mit einer erhöhten Dividende von 0,70 (Vorjahr: 0,65) Euro pro Aktie am Wachstum beteiligt werden.
2011 habe die Post bei einem Umsatz von 52,8 (51,3) Milliarden Euro ein Ebit von 2,436 (1,8) Milliarden Euro eingefahren, teilte der Dax-Konzern in Bonn mit. Analysten hatten mit Erlösen von 52,89 Milliarden Euro und einem Ebit von 2,48 Milliarden Euro gerechnet.
Unter dem Strich und nach Anteilen Dritter verblieb ein Gewinn von 1,163 Millionen Euro. Im Vorjahr war der Gewinn noch von Bewertungseffekten im Rahmen des Postbank-Verkaufs an die Deutsche Bank auf 2,5 Milliarden Euro aufgebläht worden. Ohne die Postbank-Effekte lag der Gewinn 2011 bei 1,4 Milliarden Euro, im Vorjahr waren es 972 Millionen Euro.
2012 könnte der Konzern es mit einem gestärkten Rivalen zu tun bekommen: Konkurrent UPS hatte zuletzt ein Übernahmeangebot für die niederländische TNT Express vorgelegt, was diese indes abgelehnt hatte. Beide Unternehmen hatten aber weitere Gespräche angekündigt. Die Post will nicht ins Rennen um TNT Express einsteigen, machte Post-Chef Frank Frank Appel deutlich: Der Konzern habe bei Zukäufen "keinen strategischen Handlungsbedarf".
Quelle: ntv.de, rts