EIA sieht steigende Nachfrage Rohölpreis bald bei 84 Dollar
11.02.2010, 07:01 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Der Rohölpreis wird nach Einschätzung der US-Regierung in der zweiten Jahreshälfte 2010 um rund neun Prozent auf durchschnittlich 81 US-Dollar je Barrel steigen. Im kommenden Jahr werde der Preis dann bei durchschnittlich 84 US-Dollar liegen, teilte die Energiebehörde EIA mit. Die Vorhersage ließ den aktuellen Preis für Rohöl auf mehr als 74 US-Dollar je Fass ansteigen - ein Plus von 77 Cent.
Die EIA hob auch ihre Prognose für den Ölbedarf in diesem Jahr an: Der weltweite Ölverbrauch werde um 1,2 Mio. Barrel pro Tag (bpd) ansteigen. Damit schraubte die Behörde ihre Prognose um 120.000 bpd nach oben. Grund sei die anziehende Nachfrage in China und anderen Ländern Asiens.
Die chinesischen Konjunkturmaßnahmen trügen weiter dazu bei, sowohl den Ölverbrauch als auch das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, so die EIA. Im Dezember und Januar hatte die Behörde ihre Prognose für das Wachstum der weltweiten Öl-Nachfrage im Jahr 2010 noch zurückgeschraubt: Im Januar ging sie von etwas mehr als einer Million bpd aus. Im Dezember teilte sie mit, der globale Öl-Verbrauch werde im kommenden Jahr um 1,1 Mio. bpd auf 85,22 Mio. bpd steigen.
Quelle: ntv.de, rts