Geld wieder verfügbar Sparkasse behebt Automatenproblem
25.09.2015, 15:23 Uhr
Gleich in fünf Bundesländern sind alle Sparkassenautomaten ausgefallen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Gleich in mehreren Bundesländern fallen die Geldautomaten der Sparkassen über Stunden komplett aus. Schuld ist eine "flächendeckende Netzwerkstörung". Mittlerweile werfen die Automaten aber wieder Scheine aus.
Die Störung an Tausenden Geldautomaten der Sparkassen in Deutschland ist behoben. Wie ein Sprecher des Automatenbetrieber Finanz Informatik (FI) in Frankfurt sagte, werfen die Automaten wieder Geld aus. Am Vormittag hatte eine "recht flächendeckende Netzwerkstörung" mehrere Tausend Geldautomaten im Rheinland, Bremen, Saarland, Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg lahmgelegt.
Die erste Fehlermeldung ging am Morgen gegen 7.00 Uhr bei dem zentralen IT-Dienstleister der Sparkassen ein, sagte ein Sprecher. Die Geräte spuckten stundenlang weder Geld noch Kontoauszüge aus, auch Überweisungen waren unmöglich.
Die betroffenen Kunden konnten aber im Internet ihre Bankgeschäfte abwickeln, im Handel mit ihren Karten bezahlen und an den Geldautomaten anderer Kreditinstitute Geld abheben. Dafür wurden dann aber Gebühren fällig.
"Sabotage oder einen Hackerangriff von außen können wir nach aktuellem Kenntnisstand ausschließen", sagte der FI-Sprecher. Im Rechenzentrum habe eine Netzwerkkomponente nicht mehr funktioniert, die den Datenverkehr an zentraler Stelle steuere.
"Das ist, als würden Sie in Frankfurt während der Messezeit alle Ampeln ausschalten - dann bricht Ihnen innerhalb von Minuten der Verkehr komplett zusammen." Man werde genau analysieren, wie es zu dem Fehler gekommen sei und wie man so etwas in Zukunft verhindern könne.
Quelle: ntv.de, mbo/dpa/AFP