Nach dem Datendiebstahl Telekom vergibt neue Nummern
05.12.2009, 15:08 UhrNach riesigen Datendiebstählen bei der Deutschen Telekom sollen einem Bericht zufolge Millionen Bundesbürger eine neue Kundennummer erhalten. Datendieben solle so das Geschäft verhagelt werden. Unterdessen bröckeln dem Konzern im traditionellen Telefongeschäft immer mehr Marktanteile weg.
Wie der "Spiegel" berichtet, soll der für den Datenschutz zuständige Vorstand Manfred Balz den Austausch der Kundennummern vorgeschlagen haben. Dadurch sollten die im Umlauf befindlichen Daten mit einem Schlag wertlos gemacht werden. Datensätze mit alten Kundennummern ließen sich damit leicht identifizieren.
Ein Telekom-Sprecher wollte den Bericht nicht bestätigen. "Wir haben eine ganze Reihe von Datenschutzmaßnahmen umgesetzt und arbeiten an weiteren." Details würden erst genannt, wenn Entscheidungen gefallen sind.
Bereits vor gut einem Jahr hatte die Telekom eingeräumt, dass im Jahr 2006 die Daten von rund 17 Mio. Kunden entwendet worden waren. Hunderttausende Daten waren bei dubiosen Firmen bis in die Türkei in Umlauf geraten. Die Bonner Staatsanwaltschaft hatte in diesem Zusammenhang Ermittlungsverfahren eingeleitet, bei denen es Festnahmen und diverse Hausdurchsuchungen gab.
Kein Anschluss unter dieser Nummer
Der Datenklau ist nicht das einzige Problem, mit dem sich die Telekom derzeit rumschlägt. Dem Bonner Konzern bröckeln im ehemaligen Kerngeschäft weiter Marktanteile weg. Weil immer mehr Kunden bei Festnetzanschlüssen den Anbieter wechseln, sinken in diesem Bereich die Umsätze: Für 2012 erwartet das Unternehmen im klassischen Sprachgeschäft nur noch Erlöse in Höhe von 3,6 Mrd. Euro. 2007 waren es noch 9,3 Mrd. Euro gewesen. Entsprechende Angaben der "WirtschaftsWoche" wurden am Samstag von einem Telekom-Sprecher bestätigt.
Die Zahlen stammten aus einem Bericht, die der Konzern zur Verschmelzung des deutschen Mobilfunk- und Festnetzgeschäftes erstellt hatte, erläuterte der Sprecher. Die Darstellung des Wirtschaftsmagazins, dass sich der Trend zurzeit dramatisch verschärfe, wies die Telekom zurück: "Daraus lassen sich keine Gesamtaussagen ableiten."
Quelle: ntv.de