Volle Kraft voraus United Technologies wird mutig
11.12.2009, 07:25 UhrDas Unternehmen rechne nun mit einem Ergebnis von 4,40 bis 4,65 US-Dollar je Aktie, teilte der weltgrößte Hersteller von Aufzügen und Klimaanlagen mit.
Bislang hatte der ThyssenKrupp-Konkurrent lediglich 4,10 US-Dollar je Dividendenpapier in Aussicht gestellt. Beim Umsatz rechnet der Produzent von Hubschraubern und Flugzeugmotoren für 2010 mit 54 bis 55 Mrd. US-Dollar verglichen mit 53 Mrd. US-Dollar in diesem Jahr. United Technologies hat seit Beginn der Rezession rund 15.000 Stellen gestrichen.
Der Konzern, zu dem unter anderem der Triebwerkshersteller Pratt & Whitney, der Aufzugshersteller Otis und der Hubschrauberproduzent Sikorsky gehören, erwartet auch im kommenden Jahr ein herausforderndes Umfeld in nordamerikanischen und europäischen Markt für Gewerbebau und Zivilluftfahrt. Bei den kurzzyklischen Geschäftsbereichen erwartet United Technologies hingegen eine Erholung während das Militärgeschäft weiterhin stark sein dürfte.
Quelle: ntv.de, rts