Post in der Gewinnzone Vorstand profitiert
16.03.2010, 17:21 UhrDer Vorstand der Deutschen Post erhält nach einer Nullrunde im Vorjahr für 2009 wieder einen Bonus von insgesamt 5,1 Millionen Euro. Post-Vorstandschef Frank Appel kassiert davon rund 1,3 Millionen Euro. 2008 hatten Appel und seine aktiven Vorstandskollegen angesichts der Wirtschaftskrise und eines Milliardenverlusts des Konzerns auf Boni verzichtet.
Große Kasse macht vor allem der neue Finanz-Vorstand Larry Rosen. Der Amerikaner erhält als Kompensation für seinen Wechsel von Fresenius Medical Care innerhalb der nächsten drei Jahre neben seinem Gehalt rund 2,5 Million Euro extra als "Karenzentschädigung".
Insgesamt belief sich die Barvergütung des neunköpfigen Post-Vorstands 2009 auf 14,92 Millionen Euro. Hinzu kommen Sonderrechte (Aktienoptionen). Wie Appel bereits auf der Bilanzpressekonferenz vor einer Woche erläutert hatte, soll der Anteil der variablen Vergütung künftig auch an längerfristigen Erfolgsmaßstäben gemessen werden.
2009 litt das Geschäft der Post zwar auch noch unter der weltweiten Konjunkturflaute, unterm Strich stand jedoch wieder ein Nettogewinn von 644 Millionen Euro. Dieses Ergebnis wurde auch dank eines harten Sparkurses erreicht, der auch die Mitarbeiter betraf. Nach Darstellung der Post ist die Vergütung der Vorstände so bemessen, "dass sie im internationalen und nationalen Vergleich wettbewerbsfähig ist und damit einen Anreiz für engagierte und erfolgreiche Arbeit bietet".
Quelle: ntv.de, dpa