Wirtschaft

Gewinnplus 76 Prozent Onlineboom hilft FedEx

Geschäfte laufen gut bei FedEx - dank des boomenden Onlinehandels.

Geschäfte laufen gut bei FedEx - dank des boomenden Onlinehandels.

(Foto: picture alliance / dpa)

Das Weihnachtsgeschäft kommt erst noch, aber FedEx meldet bereits für das abgelaufene Geschäftsquartal starke Zahlen. Der Umsatz klettert um 10 Prozent, der Gewinn zieht noch deutlicher an. Die Anleger sind dennoch nicht zufrieden.

Dem US-Logistikriesen FedEx steht ein frohes Fest bevor. Der Onlinehandel boome und dadurch stiegen auch die Paketauslieferungen an Privatkunden, erklärte Konzernchef Frederick Smith. Die US-Amerikaner hatten den Einzelhändlern zum Auftakt des Weihnachtsgeschäfts Rekordumsätze beschert. Ein immer größerer Teil der Einkäufe findet dabei mittlerweile im Internet statt.

Im zweiten Geschäftsquartal, das bis Ende November lief, konnte FedEx seinen Umsatz um 10 Prozent auf 10,6 Mrd. Dollar (8,1 Mrd. Euro) verbessern. Der Gewinn stieg sogar um 76 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf unterm Strich 497 Mio. Dollar. Das war mehr als Analysten erwartet hatten. Die Aktien drehten und legten 5 Prozent zu. Das Management bleibt zuversichtlich - trotz der grassierenden Schuldenkrise in Europa.

Angesichts des guten Geschäfts modernisiert FedEx seine Flugzeugflotte und bestellte bei Boeing 27 mittelgroße Frachtmaschinen des Typs 767. Sie lösen ab 2014 die Oldtimer vom Typ MD10 ab, von denen einige 40 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Die neuen Maschinen sollen 30 Prozent weniger Sprit verbrauchen - ein gewichtiges Argument in Zeiten hoher Kerosinpreise. FedEx hatte auch mehrere der größeren Boeing 777 bestellt.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen