Wirtschaft

Aus der Mode Fossil-Kurs bricht ein

Mode und Uhren der Marke Fossil sind derzeit - auch in Deutschland - nicht besonders gefragt. Der Umsatz des US-Konzerns im 1. Quartal klettert zwar, aber nicht so sehr wie erwartet. Das Resultat: Vom Börsenwert sind auf einen Schlag mehrere Milliarden Dollar weg.

Fossil
Fossil 2,90

Ein verpasstes Umsatzziel und ein schwacher Jahresausblick hat der Aktie des Taschen- und Uhren-Herstellers Fossil zugesetzt. Der Kurs sackte zeitweise um 40 Prozent auf knapp 76 Dollar ab, was den Börsenwert des US-Konzerns um mehr als 3 Mrd. Dollar einbrechen ließ.

Vor allem die Aussichten auf dem schwächelnden Markt in Europa gaben den Anlegern zu denken. Im 1. Quartal legte der Umsatz in Europa nur minimal zu. Vor allem in Deutschland, Spanien und Italien liefen die Geschäfte mit Mode-Accessoires nicht wie erhofft.

Fossil-Uhr (Archivbild)

Fossil-Uhr (Archivbild)

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Laut Fossil-Chef Kosta Kartsotis ist keine Besserung in Sicht: "Da wir davon ausgehen, dass die wirtschaftliche Schwäche in Europa anhält, reduzieren wir unsere Wachstumserwartungen für das Jahr vom Bereich um die 15 Prozent auf den unteren bis mittleren einstelligen Bereich."

Insgesamt setzte Fossil im 1. Quartal 589,5 Mio. Dollar um und verpasste damit die Prognose der Analysten um 5 Prozent. In den vergangenen zweieinhalb Jahren habe Fossil seine Umsatzziele immer um 5 bis 7 Prozent übertroffen, sagte Anna Andreeva von FBR Capital Markets. Der Gewinn fiel mit 58,1 Mio. Dollar um 1 Prozent höher aus als erwartet.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen