Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag 2019 ist maues Jahr bei Börsengängen

imago82478384h.jpg

(Foto: imago/Westend61)

Trotz des Mega-Börsengangs des saudiarabischen Ölriesen Aramco war 2019 auch international ein maues Jahr für Börsengänge. Weltweit wagten nur 1115 Unternehmen den Schritt aufs Parkett - 19 Prozent weniger als im Vorjahr, wie die Unternehmensberatung EY mitteilte. Das Emissionsvolumen sank um vier Prozent auf 198 Milliarden US-Dollar.

Laut EY-Experte Martin Steinbach seien die Handelskonflikte und der Brexit dafür verantwortlich. Zudem sorgten die Eintrübung der Konjunktur und Börsenturbulenzen für Verunsicherung. Einige prominente Börsenneulinge erwiesen sich für die Investoren als schlechtes Geschäft, ihre Aktienkurse brachen nach der Erstnotiz ein. So haben die Papiere des US-Mitfahrdiensts Uber seit dem 8 Milliarden Dollar schweren Börsengang mehr als ein Drittel ihres Werts verloren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen