Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag 737-Max-Skandal: Schwere Vorwürfe gegen Boeing

Die Demokraten im US-Repräsentantenhaus gehen in einem Untersuchungsbericht zum 737-Max-Skandal mit Boeing und den Aufsichtsbehörden hart ins Gericht. Der Bericht legt dar, wie die Kombination aus Design-Fehlern bei Boeing, einer laxen Aufsicht durch die Regierung sowie dem Fehlen von Transparenz seitens des Flugzeugherstellers und der Aufsichtsbehörden die Bühne bereitet haben für zwei Abstürze der Maschine 737 Max.

Boeing
Boeing 182,26

Das 238 Seiten starke Dokument, verfasst von den Mehrheitsvertretern im Verkehrsausschuss des Repräsentantenhauses, zieht in Zweifel, ob der Flugzeugbauer oder die Aufsichtsbehörde FAA trotz des Flugverbots der 737 Max seit März vergangenen Jahres die richtigen Schlüsse für die Sicherheit gezogen haben.

Nach einer 18-monatigen Untersuchung kommt der Bericht zu dem Schluss, dass Boeings Schwierigkeiten teilweise daher rühren, dass der Konzern sich scheut, Fehler zuzugeben. Alles deute auf eine "Unternehmenskultur hin, die dringend einen Neustart im Bereich Sicherheit braucht".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen