Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Air-Berlin-Kredit: Kriegt der Bund doch mehr zurück?

Nicht mehr börsenrelevant, trotzdem interessant:

Es war ein langer Kampf um Air Berlin. Am Ende wurde dann doch der Stecker gezogen. Kurz zuvor war der Bund noch mit einem 150-Millionen-Kredit eingesprungen. Das Geld hatte die Pleite-Airline im vergangenen Herbst in der Luft gehalten und den Verkauf ermöglicht. Aber klar war, kommt bei der Verwertung nicht genug Geld rein, würden die Steuerzahler auf der Summe sitzen bleiben.

Staatshilfen für Konzerne, die durch eigenes Verschulden in die Pleite rutschen? Mehr als umstritten.

Wie es aussieht, könnte es hier aber noch besser laufen als befürchtet. Denn wie es heißt, hat der Bund von diesem Darlehen bisher knapp die Hälfte zurückgezahlt bekommen. Der Rückzahlungsstand liege bei 74,4 Millionen Euro, sagte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums.

Was am Ende insgesamt an den Bund zurückgezahlt werde, könne noch nicht gesagt werden, erklärte die Ministeriumssprecherin. Dies hänge vom weiteren Verlauf der Verwertung ab.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen