Der Börsen-Tag Airbus bastelt an Infrastruktur für Wasserstoff-Jets
21.09.2021, 17:05 UhrAirbus treibt seine Bemühungen für umweltfreundlicheres Fliegen mit mehreren Partnern voran. Zusammen mit dem Gasehersteller Air Liquide und dem Flughafenbetreiber Vinci will der Dax-Konzern bis zum Jahr 2030 die nötige Infrastruktur für die Betankung von Passagierflugzeugen mit Wasserstoff entwickeln, wie die Unternehmen in Paris mitteilten. Den Anfang soll der Flughafen Lyon-Saint Exupéry machen, der von Vinci betrieben wird.
Der Flugzeugbauer will bis zum Jahr 2035 ein marktreifes Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb auf den Markt bringen. Dann muss auch die notwendige Infrastruktur stehen, um die Maschinen im kommerziellen Betrieb mit flüssigem Wasserstoff zu versorgen. Am Lyoner Flughafen soll dazu ab dem Jahr 2023 zunächst eine Wasserstoffstation für Lastwagen und Busse entstehen. In den Jahren danach wollen die Partner die Infrastruktur für die Betankung von Flugzeugen mit flüssigem Wasserstoff entwickeln.
Quelle: ntv.de