Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Aktionäre zweifeln Luxus-Strategie von Mercedes an

Mercedes-Benz
Mercedes-Benz 51,62

Die Luxusstrategie von Mercedes-Chef Ola Källenius wird von Aktionären angesichts des jüngsten Gewinneinbruchs des Autobauers stärker infrage gestellt. Die Luxus-Strategie habe bisher nicht gezündet, für eine Abkehr davon sei es aber noch zu früh, sagte Ingo Speich, Nachhaltigkeitschef der Sparkassen-Fondsgesellschaft Deka Investment, auf der virtuellen Hauptversammlung des Dax-Konzerns. "Wunsch und Wirklichkeit des Mercedes-Managements liegen immer weiter auseinander", kritisierte er.

Moritz Kronenberg, Fondsmanager von Union Investment, äußerte die Sorge, dass die Preise von Mercedes-Modellen aufgrund der Luxusstrategie inzwischen zu hoch seien. Källenius brauche einen Plan B, wenn Luxus nicht funktioniere.

Der Stuttgarter Autokonzern mit dem Stern als Logo hatte vor drei Jahren beschlossen, sich stärker auf hochpreisige luxuriöse Modelle zu verlegen, um zweistellige Renditen zu erreichen. Nach einer Corona-Sonderkonjunktur kühlte sich die Autonachfrage aber weltweit ab. Der harte Wettbewerb und die schnelle Umstellung auf Elektroautos in China setzen zudem die deutschen Autobauer auf ihrem wichtigsten Markt stark unter Druck. Nun befürchten Anleger, dass sich die Talfahrt des Gewinns aufgrund der Belastung durch die US-Importzölle noch beschleunigt

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen