Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Amazon will Atomkraftwerke für Datenzentren nutzen 

Technologieunternehmen haben auf ihrer Suche nach Stromquellen die US-Atomkraftwerke ins Visier genommen. Die Eigentümer von etwa einem Drittel der US-Kernkraftwerke sollen in Gesprächen mit Technologieunternehmen sein, um Strom für neue Rechenzentren zu liefern, die benötigt werden, um den Bedarf des Booms der Künstlichen Intelligenz zu decken. Das berichtet die Nachrichtenagentur Dow Jones.

Amazon
Amazon 232,33

Unter anderem soll Amazon Web Services kurz vor einer Vereinbarung mit Constellation Energy, dem größten Eigentümer von Kernkraftwerken in den USA, über die Lieferung von Strom direkt aus einem Kernkraftwerk an der Ostküste stehen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten. In einem separaten Geschäft im März kaufte die Amazon-Tochter ein mit Kernkraft betriebenes Rechenzentrum in Pennsylvania für 650 Millionen US-Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen