Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Analyst: "EZB setzt sich Ziele, die in Praxis nicht einfach umsetzbar sein werden"

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre geldpolitische Strategie runderneuert und sich ein neues Inflationsziel gesetzt. Die Währungshüter um Notenbank-Chefin Christine Lagarde wollen künftig mittelfristig eine Teuerungsrate im Euro-Raum von 2,0 Prozent anstreben, wie die Euro-Notenbank am Donnerstag in Frankfurt ankündigte. Abweichungen nach oben und unten seien gleichermaßen unerwünscht.

"Die EZB hat lange geprüft. Im Ergebnis wird die neue Strategie am sehr expansiven Kurs der Geldpolitik vorerst nichts ändern", sagt Analyst Bastian Hepperle vom Bankhaus Lampe. Das neue symmetrische Inflationsziel gestatte sowohl ein Unterschießen wie auch ein Überschießen des Zielwertes für eine Übergangsphase. "Damit gewinnt die Notenbank eine noch größere Flexibilität und muss nicht rasch auf eine höhere Inflationsrate reagieren", sagt Hepperle. Mit der stärkeren Berücksichtigung von Klimafaktoren bei ihrer Beurteilung und ihren Handlungen setze sich die EZB große Ziele, die in der Praxis nicht einfach umsetzbar sein werden."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen