Der Börsen-Tag Analysten: Märkte sicher, dass EU vor Johnson "kapituliert"
02.09.2019, 15:42 UhrDas britische Pfund weitet seine Verluste aus und notiert 0,9 Prozent tiefer bei 1,2050 Dollar. Der Euro notiert bei 0,9078 Pfund. Premierminister Boris Johnson hat sein Kabinett zu einem Treffen einberufen und schürt damit Spekulationen, er könnte eine Neuwahl ansetzen, falls das Parlament sich gegen seine Brexit-Pläne stellt.
Nach Meinung von Analysten der Rabobank könnte das Pfund zudem unter Druck geraten, wenn die Gesetzesvorlage zur Verhinderung eines EU-Austritts Großbritanniens ohne Vertrag im britischen Parlament scheitert. Die Analysten sehen den Euro in diesem Fall bis auf 0,9330 Pfund steigen.
Eine noch drastischere Abwertung als auf 0,9330 Pfund je Euro hält die Bank aber für unwahrscheinlich. Die Märkte setzten nämlich darauf, dass die EU auf dem Gipfel Mitte Oktober "kapitulieren" und einen Kompromiss anbieten werde, damit eine Einigung zustande komme. Falls es aber doch nicht dazu komme, könnte das Pfund zum Euro auf Parität fallen, vermutet die Rabobank.
Quelle: ntv.de