Der Börsen-Tag Anleger in Japan decken sich mit Aktien ein
01.10.2018, 08:39 UhrHoffnungen auf ein Ende der globalen Handelsstreitigkeiten und eine schwächere Landeswährung haben Börsianer in Japan zuversichtlich gestimmt. Der 225 Aktienwerte umfassende Nikkei-Index schloss 0,5 Prozent fester bei 24.245 Punkten. Im Handelsverlauf war der Leitindex zeitweise sogar auf den höchsten Stand seit 27 Jahren gestiegen.
Hintergrund für den Optimismus der Anleger war nach Meinung von Experten die Einigung zwischen den USA und Kanada zur Rettung des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (Nafta). Investoren sähen dies als ein positives Zeichen dafür, dass sich womöglich auch der Handelsstreit zwischen China und den USA bald kläre, sagte Investmentstratege Norihiro Fujito vom Brokerhaus Mitsubishi UFJ Morgan Stanley Securities. Anleger in China konnten zunächst nicht auf die Nachrichten aus Amerika reagieren, die Börsen in Shanghai und Shenzen bleiben wegen eines Feiertags die ganze Woche geschlossen.
Gefragt waren in Japan vor allem Exportwerte, da sich der Yen abschwächte und die Waren aus dem Land auf dem Welthandel damit günstiger werden. Ein US-Dollar verteuerte sich im Gegenzug um 0,2 Prozent auf ein Elf-Monats-Hoch von 113,96 Yen. "Das könnte im Umkehrschluss bedeuten, dass die Firmen demnächst ihre Gewinnprognosen anheben und das hilft den Aktienmärkten", sagte ein Händler in Tokio.
Quelle: ntv.de